Mit der Nutzung meiner Website erklären Sie sich damit einverstanden Cookies zu verwenden um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Informationen zum Datenschutz finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren!

Navigation überspringen
  • Home
  • Kompetenz
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum

Alpine Naturgefahren

Die Arbeit im Umgang mit Alpinen Naturgefahren ist eine junge Fachdisziplin. Gleichzeitig wird die Menschheit seit ihrer Sesshaftwerdung von Naturgefahren dramatisch begleitet. Kernaufgabe im Bereich Alpiner Naturgefahren ist es nicht nur Natur und Technik sinnvoll zu verbinden und Ursache-Wirkungsprinzipien zu analysieren, es geht vielmehr auch darum, Bewusstseinsbildung zu betreiben und Risikoakzeptanz zu vermitteln.
 
Dieses spannende Betätigungsfeld fordert ein hohes Maß an interdisziplinärer Kompetenz und die Bereitschaft immer wieder auch neue wissenschaftliche Bearbeitungs- und Analysemethoden zuzulassen. Die Modellierung ist dabei ein wichtiges Instrument, welches die komplexen Wirkungszusammenhänge bei Prozessen wie Hochwässern, Lawinen, Murgängen, Steinschlägen und Rutschungen verständlicher macht.

Typische Anwendungsgebiete sind der Schutz und die Gefahrenbeurteilung für Siedlungsräume, Infrastruktureinrichtung und auch Kulturlandschaften.


Wasserwirtschaft
Kulturtechnik
Navigation überspringen
  • Home
  • Kompetenz
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum

© IB-Kapeller RockSolid Contao Themes & Templates